
1. Zweck
All in Sport bietet professionell geführte Fitnesstrainings, genauer Gruppentrainings, Privat-Gruppentrainings und Einzeltrainings mit Kampfsport-Elementen aus dem Boxen, Kickboxen und Thaiboxen an. Alle genannten Trainings finden unter der Leitung eines ausgebildeten, erfahrenen Trainers statt. Wir bieten unseren Kunden ein effektives und effizientes Training. Die Bedürfnisse des Kunden stehen dabei stets im Vordergrund.
2. Beschrieb
2.1. Gruppentraining
Das All in Gruppentraining ist ein Training, welches öffentlich für alle zugänglich ist.
Der Ort kann je nach Wetter und angebotenen Trainingsinhalten (Box-Fit Training, Kickbox Training, Bootcamp etc.) variieren.
2.2. Privat-Gruppentraining (PT-Gruppe)
Das All in Privat-Gruppentraining ist ein Training, welches vom Trainer in Absprache mit dem Kunden durchgeführt wird.
Im Grundsatz gibt der Trainer die Übungen vor, welche vom Kunden ausgeführt werden.
Der Trainier richtet sich stets nach den Zielen der jeweiligen Kunden.
Der Trainer nimmt während der Trainingszeit eine motivierende und kontrollierende Rolle ein.
2.3. Privat-Einzeltraining (PT-Einzel)
Das All in Einzeltraining ist ein 1 to 1 Training, welches vom Trainer in Absprache mit dem Kunden durchgeführt wird.
Im Grundsatz gibt der Trainer die Übungen vor, welche vom Kunden ausgeführt werden.
Der Trainier richtet sich stets nach den Zielen des jeweiligen Kunden.
Der Trainer nimmt während der Trainingszeit eine motivierende und kontrollierende Rolle ein.
3. Ort/Räumlichkeiten
Das Training findet Draussen oder in Innenräumen, bspw. im Fitness-, Kampfsportstudio oder dergleichen statt.
Beim Privat-Gruppentraining und beim Privat-Einzeltraining werden Ort und Zeit mit dem Kunden im Vorgang abgemacht.
Insbesondere bei Innenräumen ist auf die Wirtschaftlichkeit zu achten. Ist diese nicht gegeben, kann der Trainer den Trainingsort verweigern und einen neuen Vorschlag unterbreiten.
4. Umfang
Der Umfang in Bezug auf Anzahl und Rhythmus der Trainings wird vom Kunden selbst bestimmt. Hierbei nimmt All in Sport eine beratende, den Bedürfnissen des Kunden entsprechende Rolle ein.
5. Trainingskarten und Dauer der Gültigkeit
5.1. Trainingskarten
Der Kunde kann bei Gruppentrainings zwischen 1 und 150 Trainings und bei Privat-Einzeltrainings zwischen 1 und 12 Trainings erwerben. Privat-Gruppentrainings erfolgen nach Absprache. Der jeweilige Gesamtpreis ist der aktuell geltenden Preisliste zu entnehmen. Die Preisliste kann jederzeit auf www.all-in-sport.ch eingesehen werden.
5.2. Dauer der Gültigkeit
Der Kunde erwirbt kein zeitlich begrenztes Abonnement, sondern eine Anzahl an Trainings. Diese werden in Form von Guthaben auf seinem Kontokorrent gutgeschrieben. Nur besuchte Trainings werden dem Kunden von seinem Kontokorrent belastet. Der Kunde ist solange an der Teilnahme der Trainings berechtigt, bis sein Guthaben gleich null ist oder die Dauer von 24 Monaten nach Erwerb, resp. der Bezahlung der Trainings überschritten wird. Ist das Guthaben des Kunden auf null, erfolgt keine automatische Verlängerung basierend auf der vorgängig gebuchten Trainingsanzahl. Dem Kunden steht es frei, ob und um wie viele Trainings er sein Kontokorrent aufladen will. Der Kunde ist berechtigt, jederzeit nach seinem aktuellen Trainingssaldo in Kenntnis gesetzt zu werden. Sollte aus Gründen, die nicht in der Macht von All in Sport liegen, namentlich höhere Gewalt, Pandemie, Epidemie und/oder dergleichen die Fortsetzung der Trainings verhindert und die 24 Monate überschritten werden, wird dem Kunden die gesamte Zeit gutgeschrieben, in der aus oben genannten Gründen keine Trainings stattfinden konnten. Der Kunde behält sein Trainingsguthaben, solange, bis der Betrieb wieder aufgenommen werden kann. Sollte das Training aus erwähnten Gründen nur noch Draussen stattfinden können, gilt das als Wiederaufnahme des Betriebes.
6. Bezahlung des Preises
Die Bezahlung des gesamten Beitrags kann in bar, via Twint, mit Kreditkarte oder per Überweisung erfolgen. Die Bezahlung erfolgt Zug um Zug des Gesamtbeitrags oder pro Trainingseinheit. Dies gilt auch für nachträglich erworbene Dienstleistungen, die dieser Vertrag nicht beinhaltet. All in Sport hält sich das Recht vor, allfällige Gebühren, Steuern oder Abgaben vollumfänglich dem jeweiligen Angebot in Rechnung zu stellen. Preisänderungen sind jederzeit möglich. Die Kunden werden diesbezüglich im Vorgang in Kenntnis gesetzt.
7. Beendigung
Der Vertrag gilt als beendet, wenn:
-
Die Anzahl an Trainings gleich null ist.
-
Die Dauer ab Bezahlung des Preises 24 Monate überschreitet
-
Nach Aufhebungsvertrag (OR 115)
8. Zuwiderhandlungen
All in Sport hält sich das Recht vor, bei Zuwiderhandlungen gegen die Richtlinien und Regeln sowie Anweisungen vom Trainer den Kunden vom Training auszuschliessen und gegen entstandenen Schaden Klage zu erheben. Es werden keine monetären Rückerstattungen seitens All in Sport getätigt.
9. Versicherung
Der Versicherungsschutz geht zu Lasten des Teilnehmers. Bei gesundheitlichen, körperlichen Einschränkungen, Risiken und/oder Verletzungen, ist der Trainer vorgängig unaufgefordert darüber in Kenntnis zu setzen. Bei Verletzungen jeglicher Art lehnt All in Sport jegliche Haftung ab.
10. Partnerfirmen
10.1. Grundsatz
Im Allgemeinen gelten für Angebote von Partnerfirmen die bestehenden AGB von All in Sport. Ausgewählte Partnerfirmen profitieren von einem exklusiven und individuellen Angebot, welches mit All in Sport im Vorgang vereinbart wurde und schriftlich festgehalten ist.
10.2. Gültigkeit, Dauer und Umfang
Die Gültigkeit, Dauer und Umfang des Angebotes wird individuell mit den Partnerfirmen schriftlich vereinbart. Ohne andere Vereinbarung gilt eine Dauer der Abmachung von maximal 12 Monaten nach Start der Vereinbarung.
10.3. Besondere Bestimmungen für PHW Studenten
Das Angebot gilt für alle an der PHW studierenden Personen und kann bis zum Ablauf des Studentenausweises erworben werden. Die erworbenen Trainings behalten ihre Gültigkeit auch nach Ablauf des Studentenausweises.
10.4. Kontrolle
Zur Kontrolle sind der/die Trainer berechtigt, vor Beginn jedes Trainings unaufgefordert einen Ausweis, Bestätigungsdokument als Beweis der Angehörigkeit der Partnerfirma einzusehen.
Zur Überprüfung ist All in Sport berechtigt, die Daten zu speichern und diese und mit der jeweiligen Partnerfirma auszutauschen. Die Daten dienen nur zu Analysezwecken und dürfen weder an Dritte weitergereicht noch zu Marketingzwecken verwendet werden.
Hat ein Teilnehmer oder eine Teilnehmerin unberechtigt und sei es Absicht oder aus Versehen ein ihm/ihr nicht zustehendes Abonnement/Trainingskarte gekauft, so kann All in Sport und deren im Auftrag von All in Sport handelnden Personen, die/den Teilnehmer vom Training verweisen. Es liegt ausschliesslich im Ermessen seitens All in Sport, den Vertrag einseitig und mit sofortiger Wirkung zu beenden. Es werden keine monetären Rückzahlungen von Seiten All in Sport getätigt.
10.5. Kündigung
Die Vereinbarung erlischt automatisch nach Ablauf der 12 Monate, ausser die schriftliche Vereinbarung sieht etwas anders vor. Eine vorzeitige Kündigung ist nicht vorgesehen, ausser es liegt ein schwerwiegender Vertragsbruch vor. Dieser muss jedoch mittels einer schriftlichen Abmahnung mit Kündigungsandrohung und Setzen einer angemessenen Nachfrist zur Behebung des Fehlers angekündigt werden.
11. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird deren Gültigkeit als Ganzes davon nicht berührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung ist eine Regelung zu vereinbaren, die der ursprünglichen rechtlichen und wirtschaftlichen Zielsetzung entspricht und möglichst nahekommt. In entsprechender Weise ist eine Lücke zu schliessen.
12. Ergänzungen/ Änderungen der AGB
All in Sport behält sich das Recht vor, die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version der allgemeinen Geschäftsbedingungen ist auf unserer Webseite www.all-in-sport.ch einsehbar.
13. Anwendbares Recht/ Gerichtstand
Es gilt ausschliesslich Schweizer Recht, unter Ausschluss des Kollisionsrechts. Der ausschliessliche Gerichtsstand ist der Sitz von All in Sport (Köniz Bern).